
© Image by Clker-Free-Vector-Images from Pixabay
Hier finden Sie die Anmeldeformulare für das Ferienwaldheim und Freizeiten unserer Kirchengemeinde, dem CVJM und anderen Partnern.
Angebote in unserer Kirchengemeinde
Vom Chor bis zum Seniorenkreis können Sie zahlreiche Gruppen und Kreise unserer Gemeinde besuchen. Niemand muss in unserer Gemeinde alleine bleiben.
Hier werden Ihnen Informationen über die Angebote in unserer Gemeinde zur Verfügung gestellt.
Sie finden hier Treffpunkte und -zeiten und Ansprechpartner.
Die Gemeindehäuser sind wieder für Gruppen der Kirchengemeinde geöffnet unter den üblichen Abstands- und Hygiene-Regeln. Entsprechende Infektionsschutz-Konzepte liegen vor.
Ein Teil der Gruppen und Kreise beginnt jetzt wieder, ein anderer Teil nach den Sommerferien. Dies entscheiden die Gruppen und Kreise eigenverantwortlich.
Bitte erkundigen Sie sich bei den jeweiligen Verantwortlichen. Für Kontaktdaten, die nicht auf der Homepage angegeben sind, siehe Gemeindebrief oder Gemeindewegweiser (beides liegt in den Kirchen aus).
Das Gemeindebüro kann Ihnen ebenfalls die Kontaktdaten nennen.
Für die Chöre und Musikgruppen gelten viel strengere Regeln. Wir prüfen gerade, inwieweit Chorarbeit und Musikgruppen-Arbeit stark eingeschränkt wieder beginnen könnte.
Musik

Monatlich einmal- meistens an einem Dienstagabend- erklingt Blockflötenmusik im Paul- Gerhardt- Haus.

Der Posaunenchor und seine Jungbläser proben freitags im CVJM.
Verantwortlich: Rainer Beuttler, Tel. 0711 / 5781612
Kinder & Jugend

Alle Kinder der 1. bis 6. Klasse laden wir zweimal im Jahr zu unseren Kinderbibelwochen ein.
- Osterferien:
Verantw.: Pfarrerin z.A. Feuersänger
Kontakt: Gemeindebüro,
Tel: 0711 / 12 000 58 5 - Herbstferien:
Kontakt: Pfarrer Gémes, Tel: 58 22 08

Der CVJM Fellbach ist von der Evangelischen Kirchengemeinde Fellbach mit der Kinder- und Jugendarbeit beauftragt.
Die Angebote des CVJM in ihrer ganzen Bandbreite (Jungschar, Jugendkreise, Offene Angebote, Sport, "Apricot", u.a.m.) finden Sie auf seiner eigenen Homepage.

240 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren erobern den Kappelberg. Vierzehn Tage lang sind sie unter fachkundiger Betreuung und Anleitung von 8 bis 18 Uhr während der Sommerferien auf dem Waldheimgelände, um "Urlaub daheim" auf besondere Weise zu erleben.
Ansprechpartner in allen Fragen zum Ferienwaldheim ist für Sie Diakon Sven März und in der Kirchenpflege Karin Schenk.